Restaurant Frohsinn Neukirch

Aus Wiki-Egnach

Restaurant Frohsinn Neukirch, 1906

Das Gebäude wurde 1958 an die Gebrüder Knellwolf verkauft und anschliessend abgebrochen.

Geschichte

Entstehung

Im Jahre 1950 betreibt ein Johannes Stäheli die Bäckerei und das Restaurant Frohsinn in Neukirch auf dem Schäfliplatz in Neukirch.
1960 übernimmt Conrad Kreis, Maurermeister aus Neukirch. Beck ist ein Herr Studer.

Conrad Stacher, Bäcker von Ringenzeichen kauft die Bäckerei im Jahre 1872. Nach dem Tod von Conrad 1894 übergibt die Witwe 1898 das Geschäft an Ihren Sohn Konrad.

1913 Kauft Jakob Straub von St. Gallen die Liegenschaft. Mit einem mageren Pferd ist er täglich unterwegs zur Kundschaft und das Pferd wartet geduldig; oft stundenlang, wenn er in einer Wirtschaft sitzt.

Das Ende vom Frohsinn Neukirch

Nachdem ein Feuer die Scheune und das Magazin zerstört hatte, verkaufen Jakob Straubs Erben die Wirtschaft und Bäckerei an die Gebrüder Knellwolf. Diese brechen das Gebäude 1958 ab.

Bilder/Fotos

Literatur

Einzelnachweis